Unfälle geschehen, keine Frage, aber so lange es ohne Personenschäden abläuft ist alles halb so schlimm. Neben dem eigentlichen Schaden ist die direkte Einschränkung der Mobilität das größte Problem für viele Kunden. Aber Mobilität ist heute wichtiger denn je. Firmen- und Privatkunden müssen mobil bleiben. Wir sorgen dafür, dass dies schnell, einfach und unkompliziert gelingt. Sie erhalten, wenn gewünscht, ein Mobilitätsfahrzeug. Das Einzige, was Sie vor der Rückgabe tun müssen, ist tanken.
Darüber hinaus können Sie aber auch unseren Hol- und Bring-Service in Anspruch nehmen. Wenn Ihr Fahrzeug nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit ist, schleppen wir Ihr Fahrzeug mit unserem Spezialfahrzeug ein und regeln alles Weitere für Sie. Als DEKRA- und TÜV-geprüfter Fachbetrieb organisieren wir für Sie im Schadensfall einen Sachverständigen.
Kaskoschaden
Eigenverschulden liegt vor
Ein Kaskoschaden an Ihrem Fahrzeug liegt dann vor, wenn Ihr Fahrzeug durch Eigenverschulden, höhere Gewalt, Blitzschlag, Sturm, Hagel, Wild, Diebstahl, Brand oder auf sonstige Art und Weise beschädigt wurde. Die Kaskoversicherung ist eine freiwillige Zusatzversicherung und dient im Gegensatz zur Kfz-Haftpflichtversicherung der Absicherung des eigenen Fahrzeugs gegen Beschädigung, Zerstörung oder Verlust.
Haftpflichtschaden
Wenn andere geschädigt werden
Unter dem Begriff Haftpflichtschaden versteht man den Schaden, der einem Unfallbeteiligten entsteht. Der Unfallverursacher ist nach § 249 des Bundesgesetzbuches verpflichtet, dem Geschädigten den gesamten Haftpflichtschaden zu ersetzen. Um die Verkehrsteilnehmer vor einer finanziellen Überlastung zu bewahren, ist in Deutschland der Halter eines Kraftfahrzeugs dazu verpflichtet, eine Haftpflichtschadensversicherung abzuschließen. Die Haftpflichtversicherung übernimmt bei einem Unfall die Kosten für den entstandenen Schaden. Hier erhalten Sie von uns ein, der Klasse angepasstes Fahrzeug.
Reiner Brenner:
„Für jeden
das passende
Fahrzeug. “
Reiner Brenner:
„Für jeden das passende Fahrzeug. “